Momentan gibt es unseren Waldkindergarten noch nicht, daher ist dieser Tagesablauf
erstmal fiktiv, er basiert auf den Erfahrungen und Konzeptionen
anderer Waldkindergärten.
erstmal fiktiv, er basiert auf den Erfahrungen und Konzeptionen
anderer Waldkindergärten.
7.30 Uhr: Die ersten Kinder treffen in unserem Schutzraum im Gemeindehaus ein.
8.30 Uhr: Der Schutzraum wird aufgeräumt, die Kinder ziehen sich an und gehen nach
draußen.
draußen.
8.45 Uhr: Die letzten Kinder werden gebracht. In einem gemeinsamen Morgenkreis auf
dem Hof oder der Wiese singen wir ein Lied, schauen wer heute da ist und
wer fehlt und besprechen, was an diesem Tag anliegt. Dann machen wir uns
auf den Weg in den Wald.
dem Hof oder der Wiese singen wir ein Lied, schauen wer heute da ist und
wer fehlt und besprechen, was an diesem Tag anliegt. Dann machen wir uns
auf den Weg in den Wald.
9.20 Uhr: An unserem Platz für den Tag angekommen, frühstücken wir gemeinsam.
9.35 Uhr: Zeit für freies Spiel im Wald (am Bach, auf der Wiese, im Schnee...)
Die Kinder haben die Möglichkeit, die im Bollerwagen mitgebrachten
Dinge wie Bücher, Stifte und Papier, Werkzeug, Wolle etc. zu nutzen.
Dinge wie Bücher, Stifte und Papier, Werkzeug, Wolle etc. zu nutzen.
Es gibt freiwillige Angebote wie Basteln, Schnitzen, Sticken, Nähen etc.
Führen wir grade ein Projekt durch, gibt es dazu Angebote.
Führen wir grade ein Projekt durch, gibt es dazu Angebote.
11.00 Uhr: Wir treffen uns zum Abschlusskreis. Es werden Lieder gesungen, Spiele
gespielt, Gedichte gelernt und die Ereignisse des Tages besprochen.
gespielt, Gedichte gelernt und die Ereignisse des Tages besprochen.
Anschließend machen wir uns auf den Rückweg.
11.50 Uhr: Die Vormittagskinder werden am Schutzraum abgeholt. Die Mittagskinder
gehen hinein, ziehen sich aus und waschen sich.
gehen hinein, ziehen sich aus und waschen sich.
12.00 Uhr: Mittagessen
12.30 Uhr: Mittagspause. (Schlafen oder ruhige Beschäftigung)
13.30 Uhr: Nachmittags können die Kinder im Schutzraum oder draußen auf dem Hof
oder der Wiese spielen, bis sie abgeholt werden.
oder der Wiese spielen, bis sie abgeholt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen